- Swiss Young Internists

Swiss Young Internists ICKS Head SGAIM Top Nachwuchs News

Mentoring, Coaching und ein qualitativ hochstehendes Teaching in der studentischen Lehre und Weiterbildung sind wichtig, um den Nachwuchs auf dem Weg zum Facharzttitel der Allgemeinen Inneren Medizin zu fördern. Jährlich verleiht die Fachgesellschaft deshalb den "SGAIM Teaching Award" für ausserordentliche Teachers, Mentoren oder Coaches. Nominationen können bis zum 31.05.2023 eingereicht werden.
» weiter

Swiss Young Internists ICKS Head SGAIM Top News Primary and Hospital Care

Die patientenzentrierte Forschung in der Allgemeinen Inneren Medizin (AIM) leistet einen wichtigen Beitrag zur besseren medizinischen Grundversorgung in der Schweiz. Was die SGAIM unternimmt, um talentierte und motivierte Forschende zu fördern, erfahren Sie in der Mai-Ausgabe des "Primary and Hospital Care."
» weiter

Swiss Young Internists Head SGAIM Top News

Wieso braucht es Forschung in der Allgemeinen Inneren Medizin? Welche Möglichkeiten und Perspektiven für eine akademische Karriere gibt es? Und wo und wie können Interessierte eine akademische Karriere starten? Diese Fragen hat die Forschungskommission der SGAIM in einem Beitrag im "Swiss Medical Forum" beantwortet.
» weiter

News Top SGAIM Head Swiss Young Internists ICKS

Forschungsinteressierte junge Ärzte und Ärztinnen haben oft nur vage Vorstel­lungen von den Karriereschritten, die zum "Clinician Investigator", dem oder der akademisch und klinisch tätigen Allgemeininternisten bzw. -internistin, führen. Was mögliche Wege sind, wo es Unterstützung gibt und wie klinische und akademische Weiterbildung kombiniert werden, stellt die SGAIM-Forschungskommission in einem Artikel in der "Schweizerischen Ärztezeitung" vor.
» weiter

News Nachwuchs Top SGAIM Swiss Young Internists

Der oberärztliche Alltag wird zunehmend anspruchsvoller – und das disziplinunabhängig. Neben fachlichen Kompetenzen sind heute auch Fähigkeiten wie Leadership, Kommunikation, Wissen über nicht medizinische Bereiche wie Versicherungen oder rechtliche Aspekte gefordert. Der durch die SGAIM unterstützte und vertriebene Leitfaden «Die oberärztliche Tätigkeit – eine neue Herausforderung» von Dr. med. Martin Perrig, MME, und Dr. med. Christine Roten, MME, unterstützt angehende und aktuelle Oberärztinnen in ihrem komplexen Aufgabenbereich. Bereits 80% der Auflage konnte vertrieben werden. Jetzt bestellen!
» weiter

News Nachwuchs Top SGAIM Head Swiss Young Internists ICKS

Von Palliativsituationen, ethisch-rechtlichen Aspekten oder Burn out bei Ärztinnen und Ärzten: Der Leitfaden «Die oberärztliche Tätigkeit – eine neue Herausforderung» von Dr. med. Christine Roten, MME, und Dr. med. Martin Perrig, MME, hat alle relevanten Herausforderungen für die ärztliche Tätigkeit praxisrelevant und kompakt zusammengefasst, um den oberärztlichen Berufseinstieg für den Nachwuchs zu erleichtern. SGAIM-Mitglieder erhalten die praxisorientierte Alltagshilfe zum Sonderpreis - jetzt bestellen!
» weiter

News Nachwuchs Top SGAIM Head Swiss Young Internists

Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinner der Kategorien "Freie Mitteilungen", "Beste Posterpräsentationen" und "Best Case Report sponsored by EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG" des diesjährigen Frühjahrskongresses ganz herzlich!
» weiter

News Kongress Nachwuchs Top Head Swiss Young Internists

Unter dem Patronat der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin SGAIM schreibt Viollier erneut seinen Preis aus. Dieser ist mit CHF 10’000.– dotiert und wird am 5. Frühjahrskongress der SGAIM 2021 überreicht. Die eingereichte Originalpublikation soll sich auf experimentelle oder klinische Forschungsarbeiten mit labormedizinischer Relevanz beziehen. Einsendeschluss: 28.02.2021 an stefano.longoni@viollier.ch
» weiter

Head Swiss Young Internists Top News

Die nächsten SYI Thursday finden am 18.02.2021 und am 20.05.2021 statt, sofern es die aktuelle Lage zulässt. Es erwartet euch neben gemütlichem Beisammensein ein Input für den klinischen Alltag.
» weiter

News Top SGAIM Head Nachwuchs Swiss Young Internists

Im Interview mit der SGAIM erzählt Sven Streit, Präsident der SGAIM-Kommission für Nachwuchsförderung und Professor für Hausarztmedizin der Universität Bern, was er jungen sowie bereits etablierten Ärztinnen und Ärzten auf den Weg geben möchte und mit welchen Herausforderungen junge Fachärztinnen und -ärzte der Allgemeinen Inneren Medizin heute konfrontiert sind. Lesen Sie das ganze Interview in der aktuellen Ausgabe des «Primary and Hospital Care».
» weiter