
Die Programmstruktur
Keynote Lectures (Dauer: 30 Minuten)
Frontalvorlesung mit kurzer Diskussion zu Updates und Reviews aus allen Bereichen der Allgemeinen Inneren Medizin und weiteren Themen aus dem Gesundheitswesen
Workshops (Dauer: 60 Minuten, Anmeldung via Registrierung obligatorisch)
Praxisorientierte, interaktive Präsentationen anhand von Fallbeispielen in Kleingruppen.
Damit Sie nicht die Übersicht verlieren, ist jeder Veranstaltungsraum einem Themenblock wie folgt zugeordnet:
- Themen zu Sustainability (Salle 1-2 Stravinski)
- Themen zu Update (Salle 3-4 Stravinski)
- Themen zu Hospital Medicine (Salle 5-6 Stravinski)
- Themen zu Varia (Salle 7-8 Stravinski)
- Themen zu Women's and Children's Health (Salle 1-2 Miles Davis Hall)
- Themen der Gastgesellschaften JHaS & SYI (Salle 3 Miles Davis Hall)
- Themen der Gastgesellschaft SAPPM (Salle 4 Miles Davis Hall)
Satelliten Symposium (Dauer: 45 Minuten)
Symposien zu aktuellen Themen der Diagnostik und Therapie (Organisation durch Sponsoren)
Präsentationen und Programm des 1. Herbstkongress der SGAIM 2017 in Bern ›